AGB’s

§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das gesamte Produktsortiment des Online-Shops, der unter dem Namen „Katuscha´s WERKstatt“ handgefertigte, kreative Einzelstücke (Unikate) anbietet. Sie gelten ebenso für alle angebotenen Workshops und Kreativzeiten.
Die Inhaberin des Unternehmens und Vertragspartnerin für die oben beschriebenen Produkte und Leistungen ist die nachfolgend genannte natürliche Person: 

Frau
Katja Beyer 
Gravenbruchweg 41
63069 Offenbach

Tel: +49 (0) 151-145 232 52

E-Mail: katja@katuschas-werkstatt.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 344027847

§ 2 Vertragsschluss Workshops und Kreativzeiten
Die Präsentation der Workshops auf der Website stellen ebenfalls kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar. Mit der Anmeldung zu einem der angebotenen Workshops geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Mit Bestätigung der Anmeldung durch Katuscha´s WERKstatt kommt der Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen zustande (Vertragsschluss).

§ 3 Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen Workshops und Kreativzeiten
Die Bezahlung ist nach Eingang der Anmeldebestätigung (Vertragsschluss) sofort fällig. Workshops und Kreativzeiten können per PayPal oder Überweisung bezahlt werden.
Gemäß §19 Kleinunternehmerregelung berechne ich keine Mehrwertsteuer.

§ 4 Rücktritt der Teilnehmer*in bei Workshops und Kreativzeiten
Der Rücktritt von einer Anmeldung ist per Email oder schriftlich bis 30 Tage vor Beginn eines Workshops kostenfrei möglich. Innerhalb von 30 bis 14 Tagen vor Workshopbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 50%. Wir erstatten Ihnen den Betrag auf dem gleichen Weg, wie Sie Ihre Bezahlung vorgenommen haben.
Sollten wir oder Sie eine adäquate Ersatzperson finden und diese entsprechend den o.a. Bedingungen buchen, ist eine vollständige Preiserstattung auch nach 30 Tagen vor Workshopbeginn möglich.
Im Übrigen gelten die allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Auf das für Verbraucher aus Europa geltende Widerrufsrecht wird ebenfalls verwiesen.

§ 5 Ausfall von Workshops und Kreativzeiten
Sollte der Workshop oder die Kreativzeit aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, Unfall, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) entfallen, so besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.
Die Absage erfolgt grundsätzlich per Email, bei zeitnahem Ausfall auch telefonisch.

§ 6 Foto- und Filmaufnahmen bei Workshops und Kreativzeiten
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie während eines Workshops/Kreativzeit fotografiert und diese Fotos gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Das Bildmaterial darf auf der Website, Social-Media-Kanälen, zu PR-Zwecken und der Eigenwerbung von Katuscha´s WERKstatt veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Benennung der Person. Ihre Zustimmung hierfür erteilen Sie uns unentgeltlich und zeitlich unbefristet. Sollte dies nicht erwünscht sein, teilen Sie uns dies bitte vor Beginn des Workshops/Kreativzeit mit.

§ 7 Haftung (Workshops)
Die Teilnahme an Workshops und Kreativzeit erfolgt auf eigene Verantwortung; Eltern haften für ihre Kinder. Schadenersatzforderungen und sonstige Ansprüche auf Grund von Verletzungen gegenüber Katuscha´s WERKstatt, den übrigen Teilnehmern und dem Anbieter des Veranstaltungsortes sind ausgeschlossen.
Davon ausgeschlossen ist Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Die Workshops und Kreativzeit finden unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben statt. Weitere Informationen zum Thema Haftung (z.B. Inhalte, Verweise, Links, Urheberrecht) finden Sie unter Haftungsausschluss im Impressum.

§ 8 Datenschutz 
Die Unternehmerin verarbeitet im Rahmen des Auftrags ggf. personenbezogene Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sonstigen anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Diese relevanten Daten werden durch die Unternehmerin nur insofern gespeichert und verarbeitet, soweit dies im Zusammenhang mit dem Vertrag notwendig ist.
Sie haben das Recht, diese Daten zu erfragen/einzusehen, die Löschung oder Berichtigung zu beantragen und können sich zur Durchsetzung Ihrer Rechte an die Unternehmerin oder die zuständigen staatlichen Stellen wenden
Weitere Informationen zum Schutz und zur Verwendung Ihrer Daten beim Besuch der Website finden Sie hier in dem Link Datenschutz.

§ 9 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Im Übrigen ist Gerichtsstand Offenbach am Main, es gilt deutsches Recht.

§ 10 Widerrufsrecht
Verbrauchern in Europa steht ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen hierzu und das Widerrufsformular finden Sie unter dem Link der Widerrufsbelehrung.

§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine dieser Klauseln unwirksam sein, berührt dies nicht die gesamte Wirksamkeit des Vertrages bzw. dieser AGB.